Sitzende Figuren
Testbericht der 1:87 Figuren von Gutshof Miniaturen
Gutshof Miniaturen liefert die 100 sitzenden Zivilpersonen in einem kleinen Plastikbeutel. Die Figuren aus Polystyrol sind zwar filigran modelliert, aber dennoch stabil genug um den Versand in einer Luftpolstertasche unbeschädigt zu absolvieren.
Inhalt
100 Figuren in 29 Posen – 20 mm entsprechen 174 cm Körpergröße
- 54 Frauen in 14 Posen
- Junge Frau in Hose und Kapuzenpullover
- Frau in Hose und Bluse, lesend
- Frau in Hose, Stiefeln, und kurzer Jacke, Arme überkreuzt
- Frau in Kniebundhose und Rollkragenpullover
- Frau in Uniformjacke, Hose, Stiefeln und Käppi
- Frau im Minirock und Bluse, Hände im Schoß
- Frau im Minirock, mit Trachtenjacke und Stiefeln
- Frau im Minirock und Bluse, Beine überkreuzt
- Frau im Midirock, mit kurzer Jacke und Hut
- Frau im Midirock, Jacke mit Revers und Hut
- Frau im Minikleid und Stiefel, im Sitzen schlafend
- Frau im Midikleid mit Gürtel
- Frau im Kleid, mit Kind? im Arm, winkend
- Ältere Frau mit Dutt, im Regenmantel
- 47 Männer in 15 Posen
- Mann mit Lederjacke und Schal
- Junger Mann mit Norwegerpullover
- Mann im Overall, mit Beanie
- Mann im Gehrock, mit Stock und Hut
- Mann im Frack, mit Zylinder
- Kutscher in Hofuniform, mit Zylinder
- Kutscher mit Mantel und Zylinder
- Mann mit Uniformjacke, Fernglas in der Hand
- Mann mit kurzer Jacke, Blumenstrauß? auf dem Schoß
- Mann mit offenem Hemd und Jacke, Käppi in der Hand
- Mann mit offenem Sacco, Schal und Hut
- Mann mit Sacco und Hut, Flasche? in der Hand
- Mann mit Regenjacke und Schiffermütze
- Mann mit Sacco und Baskenmütze
- Korpulenter Mann beim Essen, Serviette vor der Brust
Bewertung
Gute Themenwahl, sitzende Zivilpersonen eignen sich sehr gut als Fahrgäste in Personenwagen, Speisewagen, Bussen und Pkw, als Restaurantgäste, Stadion- und Museumsbesucher, sowie als rastende Spaziergänger im Park oder in der Fußgängerzone. Die 100 Figuren sind zufällig zusammengemischt. Dem entsprechend war die häufigste Pose sieben Mal vorhanden, die seltenste hingegen ein Unikat.
Zieht man die auffällig uniformierten Figuren ab, bleiben immer noch zwei Dutzend unterschiedliche Zivilpersonen, die einen Personenwagen der Eisenbahn originalgetreu füllen können. Verschiedenfarbig gefasst, können die entspannt und authentisch wirkenden Posen durchaus mehrfach im selben Wagen verwendet werden.
Gute Gussqualität, aber kleine Gussnähte, und Angüsse an den Köpfen müssen vor dem Bemalen entfernt werden. Die Auswerfermarkierung am Gesäß einiger Figuren wird in den meisten Fällen wohl durch die Montage auf Stühlen und Sitzbänken verdeckt. Figuren aus Polystyrol (PS) können mit handelsüblichen Klebstoffen geklebt werden.
Vom Fernglas abgesehen, fallen einige der mitgeführten Gegenstände im Maßstab 1:87 so klein aus, dass sie nicht eindeutig zu identifizieren sind. Dem entsprechend, könnte es sich bei der Frau im Kleid durchaus um eine Krippenfigur handeln.
Umbauten sind möglich, sofern Arme erfolgreich von den Oberschenkeln getrennt oder durch Arme anderer Figuren ersetzt werden können. Auf diese Weise lassen sich einige Figuren beispielsweise zu Autofahrern umbauen.
Der fleischfarbene Kunststoff verleitet womöglich dazu, Gesichter und Hände in dieser Farbe zu belassen und die Kleidung darum herum zu bemalen. Zeitsparender wird hingegen sein, die Figuren in der Grundfarbe des größten Kleidungsstücks braun, neutralgrau oder jeansblau zu grundieren und die kleineren Teile mit einem feinen Pinsel anzulegen. S. auch unser Tutorial „Gesichter und Hände bemalen“.
Die sitzenden Figuren von Gutshof Miniaturen eigenen sich sehr gut zum Beleben von Fahrzeugen und Veranstaltungsorten auf der Modellbahnanlage oder im Diorama.