Bruch der Lafette
Bruch der Lafette, heißen die Biegungen derselben; der obere Bruch wird durch die Entfernung des hinteren Endes der Traube von den Schildzapfen bestimmt; den unteren Bruch bestimmt die Länge des Schwanzes.
Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)