Elfenbein
Elfenbein, die Substanz der Stoßzähne der Elefanten. Das weiche Elfenbein ist milchweiß, nicht durchscheinend, weniger spröde, das harte ist schwach durchscheinend, hat einen warmen, gelblichen, rötlichen oder grünlichen Ton und ist spezifisch schwerer als das vorige. Das Elfenbein ist umso feiner, je gleichmäßiger es gefärbt ist, je zarter die netzartigen Zeichnungen sind, und je weniger deutlich sie hervortreten. An der Luft wird es gelb und verliert auch nach dem Bleichen nicht die Neigung, wieder nachzudunkeln.
Mischfarben
- Elfenbein RAL 1001
- Sand, Model Master 1706
- Elfenbein RAL 1001, Vallejo 71.075
- Elfenbein RAL 1014
- Elfenbein RAL 1014, Dupli-Color Deco Matt Acryl Sprühlack
- Elfenbein, glänzend, Humbrol 41
- Eiche, seidenmatt, Humbrol 71
- Elfenbein (PY 42, PG 17, PW 6, deckend), PRIMAcryl 13.786
- Elfenbein, Vallejo Model Color 70.918
Gebranntes Elfenbein, s. Elfenbeinschwarz.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909