Lederbraun RAL 8027-F9

RAL 8027 »Lederbraun« im Vordergrund und Tamiya XF-68 »NATO Brown« mit 30 % Weiß aufgehellt an einem Schützenpanzer Marder 1A3 von Revell dahinter. Lederbraun RAL 8027-F9 ist neben Teerschwarz RAL 9021-F9 eine der beiden Tarnfarben des 1984 eingeführten, dreifarbigen Fleckentarnanstrichs der Bundeswehr; sie wird zudem als Umtarnfarbe für spezielle Umgebungen verwendet.
Lederbraun RAL 8027
- Lederbraun RAL 8027, AK-Interactive AK-11110
- Lederbraun RAL 8027-F9, AK-Interactive RC081
- NATO Brown RAL 8027-F9, AK-Interactive AKI-11359
- NATO Brown, A-MIG-085
- FS 30051
- Staubbraun, Gunze Sangyo Aqueous H-456
- NATO Brown RAL 8027, Mr. Paint MRP-079
- Lederbraun, matt, Revell 361.84
- NATO Brown, Tamiya XF-68
- Haftgrund Lederbraun, Vallejo 70.626
- Lederbraun RAL 8027, Vallejo Model Color 70.871
- Lederbraun RAL 8027, Vallejo Model Air 71.249
- Lederbraun, Vallejo Game Air 72.740
Mike Starmer empfiehlt eine Mischung von 6 Teilen Lederbraun RAL 8027 mit 5 Teilen Graugrün RAL 7008 für das »S.C.C. № 2 Brown« der Britischen Armee im Zweiten Weltkrieg.