Französische leichte Truppen im Siebenjährigen Krieg, 1756–1763

Die Armee Ludwigs des XV. von Frankreich verwendete in den Kriegen des 18. Jahrhunderts in großer Zahl Husaren, Chasseurs, und Volontaires, die sich im Sicherheitsdienst und Kleinen Krieg immer wieder auszeichneten.
Bekannte Figuren
- Légion du Hainaut, Führungsgruppe, 28 mm Fife & Drum MF-009
- Fusiliers der Légion, schießend, 28 mm Fife & Drum MF-010
- Fusiliers der Légion, avancierend, 28 mm Fife & Drum MF-011
- Grenadiers der Légion, schießend, 28 mm Fife & Drum MF-012
- Grenadiers der Légion, avancierend, 28 mm Fife & Drum MF-013
Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der leichten Truppen und »Légion« genannten Freikorps der französischen Armee im Siebenjährigen Krieg, 1756–1763.
Bezeichnung | Zeitraum |
---|---|
Chasseurs de Fischer, 1743 Dragons-chasseurs de Conflans, 1761 Légion de Conflans, 1763 |
1743–1776 |
Volontaires Royaux, 1747 Légion Royale, 1758 |
1747–1763 |
Volontaires de Gantés, 1746 Volontaires du Dauphiné, 1758 |
1746–1762 |
Volontaires de Geschray, 1747 Volontaires de Beyerle, 1757 Volontaires d’Alsace, 1758 |
1747–1759 |
Volontaires de Flandre | 1749–1776 |
Volontaires du Hainaut | 1757–1768 |
Volontaires Étrangers | 1756–1759 |
Volontaires Étrangers de Clermont-Prince | 1758–1766 |
Fusiliers de Montagne | |
Volontaires Liègeois | |
Fusiliers-Guides | |
Volontaires de l’Armée | |
Volontaires à Cheval de l’Armée | |
Corps de Chasseurs beim Regiment Berchény Hussards | 1760–1761 |
Corps de Chasseurs beim Regiment Turpin Hussards | 1760–1761 |
Im Jahr 1760 war die Zahl der pferdelosen Husaren so groß, dass bei jedem Regiment zwei Kompanien »chasseurs à pied« gebildet wurden, jeweils unter dem Kommando eines der vielen Obristen, die à la Suite vom Regiment unterhalten wurden (4. Januar 1760). So wurden die Husarenregimenter nach und nach den leichten Truppen immer ähnlicher.[1]
Bei Bedarf wurden die leichten Truppen von Grenadieren, Dragonern, Volontaires de l’Armée, und Artillerie, unterstützt.
Bibliographie
- Chartrand, René: Louis XV’s Army (4) – Light Troops and Specialists (Botley 1997)
- Raspe, Gabriel Nicolas: Recueil de toutes les troupes qui forment les armées françoises. Dessiné et illuminé d’après nature. (Nürnberg 1761), Tafeln 130–139, 197b, 198b, 199
Quellen
- [1] Mouillard, Lucien: Armée française. Les régiments sous Louis XV. Constitution de tous les corps de troupes à la solde de France pendant les guerres de succession à l’empire et de sept ans. Ouvrage illustré par 49 planches en lithochromie reproduisant les drapeaux, étendards et costumes des régiments, de 1737 à 1774, augmenté de six reproductions en couleur de tableaux de maîtres du XVIIIe siècle (Paris 1882)