Freytag‘sches Freicorps, 1760–1763

Kompanie Jäger zu Fuß, Freytag‘sches Freicorps, 1760–1763, 40 mm Prince August Figuren.
Kompanie Jäger zu Fuß, Freytag‘sches Freicorps, 1760–1763. Die selbstgegossenen 40 mm großen Prince August Figuren wurden edding 5200 »Moosgrün RAL 6005« gesprüht und dann mit Künstler-Acrylfarbe bemalt; s. unser Tutorial Freytag‘sches Freicorps bemalen. Der Kompaniechef, sein Feldwebel, Hornist, und die zwölf Fußjäger (⅔ Bajonettjäger, ⅓ Büchsenjäger) der gemischten Jägerkompanie sind für das Spielsystem Charge! einzeln auf ferromagnetische Fußbrettchen montiert.

Der kurbraunschweig-lüneburgische Generalmajor und Vizeoberjägermeister Christian Günther Graf von der Schulenburg formierte 1757 ein Jäger-Corps mit zunächst zwei Kompanien zu Fuß und zwei Kompanien zu Pferde, dessen Führung alsbald dem Major und zweiten Stabsoffizier des Corps, Heinrich Wilhelm v. Freytag, oblag, da Schulenburg stets anderweitig verwendet wurde. Im Februar 1760 wurde Freytag förmlich zum Chef des Corps ernannt.

„Jäger-Corps. Siehe Vorstellung No. 47 a und b. 1756 machte man den Anfang im Hannöverschen ein Jäger-Corps zu Pferde aufzurichten, welches nach der Zeit beständig vermehrt worden, und, nachdem das vormalige Stockhausensche Corps einverleibt worden, jetzo auf sechs Compagnien zu Pferde und sechs Compagnien zu Fuß bestehet, wovon die letzteren theils aus Grenadiers, theils aus gelernten Jägern und Schützen bestehen, und durch den jetzigen Generalmajor Heinrich Wilhelm v. Freytag commandirt wird.
Dieses Corps hat sowohl in offenen Feldschlachten als bei Scharmützeln vorzüglich gute Dienste geleistet, und da es aus leichten Völkern bestehet, so ist es besonders in dem kleinen Kriege mit Vortheil gebraucht worden, es ist aber alle Vorfälle, wo es sich besonders hervorgethan, anzuführen, wegen der Menge nicht möglich.1

Bekannte Figuren

  • Freytag’s Jäger mit Jagdhorn, 28 mm Venture Miniatures 7H21
  • Freytag’s Jäger, schießend, 28 mm Venture Miniatures 7H19
  • Freytag’s Jäger, kniend, schießend, 28 mm Venture Miniatures 7H20
  • Luckner’s Husaren, Grenadiers zu Pferde, und Freytag’s Jägercorps, 15 mm Old Glory SYH-05

Freytag‘sches Jäger-Corps, April 1759

  • Major Heinrich Wilhelm v. Freytag (1759 Oberstleutnant, 1762 Generalmajor)
  • 1. (weiße) Brigade – Major Caspar Friedrichs (1761 Oberstleutnant)
    • Kompanie Jäger zu Pferde, Major Caspar Friedrichs
    • Kompanie Jäger zu Fuß, Kapitän Brunsich (Brunsig)
    • Kompanie Jäger zu Fuß, Kapitän Hattorf
    • 4-pfündiges Bataillonsgeschütz
  • 2. (gelbe) Brigade – Kapitän Bernhard Thilo Kurt Eitel von Linsingen
    • Kompanie Jäger zu Pferde, Rittmeister von Campen
    • Kompanie Jäger zu Fuß, Kapitän Bernhard von Linsingen
    • Kompanie Jäger zu Fuß, Kapitän Friedrich Ernst von Bülow (jung Bülow)
    • 4-pfündiges Bataillonsgeschütz
  • 3. (rote) Brigade – Kapitän von Bülow (Bülow sen.)
    • Kompanie Jäger zu Pferde, Rittmeister Conrady
    • Kompanie Jäger zu Fuß, Kapitän von Bülow (Bülow sen.)
    • Kompanie Jäger zu Fuß, Kapitän von Rhoeden (Röden)
    • 4-pfündiges Bataillonsgeschütz

Uniform

Bibliographie

Figuren des Siebenjährigen Krieges


1 Raspe: Accurate Vorstellung der saemtlichen Churfürstl. Hanöverischen Armee zur eigentlichen Kentniss der Uniform von jedem Regimente. Nebst beygefügter Geschichte, worinne von der Stiftung, denen Chefs, der Staercke und den wichtigsten Thaten jedes Regiments Nachricht gegeben wird; S. 41 (Nürnberg, 1763)