Hetzen

Hetzen, aufgejagtes Wild durch Hunde, die schneller sind, verfolgen, festhalten und niederreißen lassen, daher der Ausdruck Hetze, Hetzjagd (franz. chasse à courre, chasse aux chiens courants oder vénerie, engl. hunting at force); je nach der Wildgattung unterscheidet man Wolfs-, Dachs-, Fuchs- und Hasenhetzen (vgl. Hatz). Hetzen heißt auch eingefangene wilde Tiere, wie z. B. Bären, Wölfe, Füchse, in einem besonders dazu eingerichteten Raum (Hetzbahn, Hetzgarten) von Hunden verfolgen, niederziehen, auch wohl zerreißen lassen. Vgl. auch Hetzhunde, „Hetzer“, und Parforcejagd.

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Glossar militärischer Begriffe