Sd.Kfz. 234/3
schwerer Panzerspähwagen mit 7,5 cm L/24 StuK 37 „Stummel“
Testbericht des 1:76 Modells von Milicast

Der schwere Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234/3 von Milicast in einem zweifarbigen Tarnanstrich mit olivgrünem Verzerranstrich über der dunkelgelben Grundfarbe. Das Fahrzeug stammt aus der Sammlung von Patrick Storto.
Inhalt
- Sd.Kfz. 234/3 s.Pz.Späh.Wg. mit 7,5 cm L/24 StuK 37 „Stummel“
Bewertung
Exzellente Themenwahl, das Sd.Kfz. 234/3 in diesem Maßstab einzigartig.
Maßstabgetreues Modell mit hervorragenden Details.
Mittlerer Schwierigkeitsgrad, 47 Bauteile.
Sehr gute Gussqualität. Es gab keine Probleme mit Löchern oder Blasen im Resin. Einige Nieten wurden als Nadellöcher gegossen, aber der Rezensent hielt dies nicht für ein großes Problem.
Der Bausatz erinnert an das Sonderkraftfahrzeug 234/2 „Puma“ von Matchbox, bei genauerem Hinsehen sind beim Resinbausatz jedoch bessere Details erkennbar.
Die bebilderte Anleitung war hilfreich, aber nicht immer eindeutig, was die genaue Positionierung einiger Teile betrifft. Der offene Kampfraum ist ohne Bezug auf ein Foto des Fahrzeuginnenraums schwer richtig nachzubilden.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kompatibel mit Fujimi, Matchbox, Nitto, und VAC-U-CAST.
Der Sitz des Richtschützen erforderte einige Arbeit, er wurde möglicherweise nicht richtig gegossen.
Die vordere Dachplatte erschien viel zu groß, und der Rezensent beschloss, sie durch ein Stück Polystyrolplatte zu ersetzen.
Die Lafette musste mit der Feile in die richtige Passform gebracht werden.
Die Räder ließen sich nur mit großer Mühe aufeinander ausrichten und erforderten einige Fummelei. Das Modell war zunächst etwas wackelig, aber das ließ sich leicht beheben, indem das Fahrzeug über feines Schleifpapier gerieben wurde, bis die Unterseiten der Räder eben waren.
Nass-Abziehbilder sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese müssen aus einem anderen Bausatz zusammengesucht, mit einer Schablone aufgedruckt oder von Hand gemalt werden.
Modellbausätze von offenen Kampffahrzeugen erfordern unbedingt eine Besatzung, um die Szene zu vervollständigen. Milicast bietet in diesem Maßstab separate Figuren von Fahrzeugbesatzungen an, und es wäre wohl eine gute Idee gewesen, sie in den Bausatz aufzunehmen.
Der fertige Bausatz ist ein solides und gut verarbeitetes Modell des schweren Panzerspähwagens Sd.Kfz. 234/3, eine wertvolle Ergänzung für jede Modellsammlung.
Patrick Storto