Dietrich II., Graf von Moers
Dietrich II., Graf von Moers, geb. 1234, gest. 1307, Lehnsmann des Herzogs von Geldern, gerät als Gefolgsmann des Erzbischofs von Köln, Siegfried von Westerburg, 1288 in der Schlacht von Worringen in Gefangenschaft. Bereits 1287 ligischer Vasall des Grafen von Kleve geworden, wendet er sich nach seiner Freilassung verstärkt diesem als Gefolgsmann zu.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909