Rad

Rad.

Rad, dient bei dem Geschütz nicht nur, um es leichter fortzuschaffen, wie bei allen übrigen Fahrzeugen, sondern auch, an der Lafette, als Unterlage oder Stückbock beim Abfeuern. S. übrigens Lafette, Fuhrwesen etc.

Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)

Bekannte Modelle

  • Rad mit zwölf Speichen – 44,5 mm ⌀, 1:32 Hinchliffe ME/G/4
  • Rad mit zwölf Speichen – 41,9 mm ⌀, 1:32 BMC Toys
  • Rad mit acht Speichen – 30 mm ⌀, Nürnberger Meisterzinn 1001
  • Rad mit acht Speichen – 29 mm ⌀, 1:43 Prince August 32
  • Rad mit acht Speichen – 27,5 mm ⌀, 1:43 Prince August 951
  • Rad mit zwölf Speichen – 23,3 mm ⌀, 1:64 Hinchliffe 25/K
  • Rad mit zwölf Speichen – 22,5 mm ⌀, 1:72 HäT 8232
  • Rad mit zwölf Speichen – 21,4 mm ⌀, 1:72 ESCI P-234
  • Rad mit zwölf Speichen – 20,9 mm ⌀, 1:72 Revell 02577
  • Rad mit 14 Speichen – 19,5 mm ⌀, 1:72 Accurate 7204
  • Rad mit zwölf Speichen – 19,5 mm ⌀, 1:72 Zvezda 8066
  • Rad mit zwölf Speichen – 19 mm ⌀, 1:76 Airfix 01746
  • Rad mit zwölf Speichen – 18,4 mm ⌀, 1:72 Revell 02579
  • Rad mit zwölf Speichen – 18 mm ⌀, 1:72 HäT 8007
  • Rad mit zwölf Speichen – 18 mm ⌀, 1:72 HäT 8010
  • Rad mit zwölf Speichen – 16,3 mm ⌀, 1:72 Zvezda 8066
  • Rad mit zwölf Speichen – 13,7 mm ⌀, 1:72 Zvezda 8066
  • Rad mit zwölf Speichen – 13 mm ⌀, 1:120 Naismith Système An XI
  • Rad mit zwölf Speichen – 11,6 mm ⌀, 1:120 Heritage Russische Artillerie

Radgrößen an Lafetten, Protzen, und Wagen

Typ Lafetten-, od. Hinterrad Protz-, od. Vorderrad
12-/16-/24-pdr. Vallière M1732 1570 mm  
Französisch 1524 mm 1219 mm
Britisch 60″ 1524 mm 1524 mm
Britisch 58″ 1473 mm 1473 mm
8-pdr. Vallière M1732 1463 mm  
8-/12-pdr. Gribeauval M1765 1460 mm 1140 mm
Obusier de 6 pouces Gribeauval M1765 1460 mm 1140 mm
4-pdr. Gribeauval M1765 1350 mm 1030 mm
Preußisch 1346 mm  
4.4 inch howitzer 1321 mm  
Österreich-Ungarisch 1295 mm 914 mm
Russisch 1270 mm  
Russische Kastenprotze   1270 mm
Russische Sattelprotze    
3-pdr mountain gun 914 mm  

Rad, eine massive oder durchbrochene Scheibe mit glattem oder gefurchtem Umfang, die stets in Verbindung mit einer zu ihrer Ebene senkrechten Achse (Welle) und zwar auf ihr festsitzend oder drehbar zur Anwendung kommt. Räder dienen zur Kraftübertragung (Transmissionsräder), oder sie werden zwischen zwei gegeneinander unter Druck bewegte Körper eingeschaltet, um die gleitende Reibung in eine teilweise rollende zu verwandeln (Antifriktionsräder, gewöhnlich Friktions- oder Reibräder genannt). Zu ersteren gehören die sogen. Räderwerke bildenden Riemenscheiben (Riemenräder), Seilscheiben, Friktionsräder, Zahnräder (s. Rädergetriebe), zu letzteren die Wagenräder, Leit- und Führungsrollen (s. Rolle).

Meist haben die Räder kreisförmigen Umfang, doch kommen zur Hervorbringung von ungleichmäßigen Bewegungen auch andere Formen vor (exzentrische, Ellipsen-, Polygonal-, unrunde Räder). Die Räder der Fuhrwerke etc. bestehen aus der die Achse umfassenden Nabe, aus einem äußeren Kranz (Felge) und den beide Teile verbindenden Speichen, die auch durch eine Scheibe ersetzt werden können. Gewöhnlich dreht sich die Nabe der Wagenräder um die Achse, nur bei Eisenbahn- und Straßenbahnrädern, bei einigen landwirtschaftlichen Maschinen und bei den Rädern der Schubkarren ist sie oft mit der Achse fest verbunden; im ersteren Fall ist die Achse nicht drehbar, im letzteren in Lagern drehbar am Fahrgestell angebracht. Die drehbare Nabe der Straßenfuhrwerke besteht gewöhnlich aus dem Stammkern einer Ulme oder Esche. Bei Lastwagen, Lokomobilen, Geschützlafetten etc. benutzt man häufig gusseiserne Naben, auch werden die hölzernen in der Regel mit einer eisernen oder bronzenen Ausfütterung (Achsbüchse, Nabenbüchse) versehen. Das Loch der Nabe ist zylindrisch oder konisch gebohrt, entsprechend dem hineingesteckten Ende der schmiedeeisernen (stählernen, früher auch hölzernen) Achse (Achschenkel). Durch eine am inneren Ende des Achsschenkels sitzende Stoßscheibe und eine am äußeren Ende durch einen vorgesetzten Splint oder eine Schraubenmutter befestigte Scheibe wird die Nabe in ihrer Stellung erhalten. Gute Schmierung zwischen Achsschenkel und Nabe ist wesentliches Erfordernis. Die bei Wagen zum Personentransport fast ausschließlich verwendeten Patentachsen gestatten die Anwendung flüssiger Schmiermittel und schützen die sich reibenden Flächen vor Staub und Schmutz. Diese staubsicheren Naben finden jetzt auch bei landwirtschaftlichen Geräten immer mehr Anwendung. Zur Verminderung der Reibung werden auch häufig Kugeln oder Rollen eingeschaltet, auf denen der Achszapfen läuft. Die Achsschenkel erhalten nach außen hin eine geringe Neigung (die Schenkelstürzung), durch die das Schwanken der Räder vermieden werden soll.

Die Speichen, in der Regel aus Eichen-, Eschen- oder Hickoryholz, bei Lokomobilen, Pflügen und öfters auch bei anderen landwirtschaftlichen Geräten aus Eisen, bei Fahrrädern und anderen leichten Rädern aus eingespanntem, auf Zug beanspruchtem Stahldraht hergestellt, erhalten außer den letzteren ebenfalls eine Stürzung (d. h. Anordnung in einer stumpfen Kegelfläche [Radsturz]), durch die der Schenkelstürzung in der Weise entgegengewirkt wird, dass die untersten Speichen, welche die Last des Wagens momentan zu tragen haben, die zur Druckaufnahme günstigste Vertikalstellung haben. Bei den Stahldrahtspeichen hängt die Nabe an den oberen Speichen. Der Kranz der hölzernen Wagenräder wird aus bogenförmig zugeschnittenen Stücken aus Buchen- oder Eichenholz (Felgen, Radfelgen) zusammengesetzt (bei leichten Rädern aus einem Stück gebogen), die unter sich durch eingesetzte Zapfen verbunden und durch einen warm aufgezogenen und durch Radnägel befestigten schmiedeeisernen Radreifen zusammengehalten werden. Bei Luxuswagen umgibt man das Rad mit einem Gummiring (Gummiräder), um den Lärm beim Fahren zu vermeiden, bei Fahrrädern und Kraftwagen mit einem aufgeblasenen hohlen Gummiring (Pneumatik). Bei Laufrädern, von denen ein Antrieb abgeleitet wird, wie z. B. bei landwirtschaftlichen Maschinen, wird der Laufkranz mit Vorsprüngen versehen, um die Reibung auf dem Erdboden zu erhöhen und das Gleiten zu verhindern. Diese Vorsprünge sind zum Fahren auf harter Fahrbahn abnehmbar oder durch glatte Reifen zu überdecken. Auch sind sie zuweilen selbstreinigend eingerichtet, indem sie sich oben hinter der Lauffläche zurückziehen oder durch besondere Einrichtungen von der anhaftenden Erde befreit werden. Bei Felgen ist die Richtung der Holzfaser parallell mit der Sehne des Bogens, den der Abschnitt des Kranzes bildet. Die Speichen sind mit der Nabe einerseits und den Felgen andererseits durch Zapfen verbunden, auch setzt man sie in besondere gusseiserne Tüllen ein. Bei eisernen Naben sind diese Zapfen sektorenförmig und so breit ausgebildet, dass sie sich ohne Zwischenräume aneinanderlegen, wobei sie an zwei zu beiden Seiten angebrachten Scheiben der Mutter mittels durchgehender Schraubenbolzen befestigt werden, oder sie werden eingeschraubt oder sonstwie befestigt.

Radkränze aus Eisen oder Stahl kommen, von den Eisenbahnwagen abgesehen, nur selben bei ganz schweren oder ganz leichten Fuhrwerken (z. B. Fahrrädern) oder in der Form von kleinen Scheibenrädern (z. B. bei transportablen Schmiedefeuern etc.) vor., weil sie für gewöhnliche Fuhrwerke bei genügender Steifigkeit zu schwer ausfallen würden. Vorteilhaft werden die Radkränze breit gemacht, um die Straßen zu schonen und den Widerstand gegen die Bewegung zu vermindern, weil ein breiter Radkranz die Unebenheiten der Straßen einigermaßen zudeckt. Für weiche Fahrbahn ist vorgeschlagen worden, gelenkig am Rad befestigte breite Laufschienen zu verwenden, die also vom Gefährt mitgenommen werden.

Der Durchmesser (die Höhe) der Räder soll tunlichst groß genommen werden, weil höhere Räder weniger Achsreibung hervorbringen und Unebenheiten der Straße leichter überwinden, also leichter laufen; doch darf die Stabilität und das Gewicht der Fuhrwerke nicht wesentlich beeinträchtigt werden.

Die Herstellung der Wagenräder geschieht jetzt vielfach mittels Spezialmaschinen. Die Räder der Eisenbahn- und Straßenbahnwagen werden in der Regel ganz aus Eisen und Stahl hergestellt. Die Naben werden auf ganz schwach konische Ansätze der Achsen mittels hydraulischer Pressen (Räderpressen) gewaltsam aufgetrieben und durch die dadurch erzeugte sehr große Reibung festgehalten, so dass immer zwei Räder mit einer Achse ein zusammenhängendes Stück bilden. In ähnlicher Weise werden die Radreifen (Bandagen, tires) auf den Rädern befestigt.

Das Rad als volle Scheibe, auch vier- und mehrspeichig, ist ein uraltes Symbol der Sonne und des Sonnengottes in weit auseinander liegenden Ländern und als solches noch jetzt z. B. bei den Indern gebräuchlich. Zwischen den Speichen stehen oft wellenförmige Strahlenbüschel, auch verbreitern sich die Speichen nach dem Rande hin; auf assyrischen Denkmälern besitzt das Rad große Flügel, auch wird es am Kranz mit drei hintereinander springenden Beinen (Triquetrium) oder gleichmäßig gebogenen Linien (Hakenkreuz) versehen. Auf Runenstäben bezeichnet das Rad den Weihnachtstag, den Tag der Geburt der Sonne, und bis in die Gegenwart werden Räder bei den Feuern der Walpurgis- und Johannisnacht benutzt. Bei Einführung des Christentums behielt das Rad seine Bedeutung als Symbol des Göttlichen, auf Bildern und Skulpturen (Kreuzesglorie hinter dem Haupte des Gekreuzigten), und bisweilen wird es durch ein Sonnenbild ersetzt. Im ganzen Mittelalter erscheint das Rad auf Grabsteinen, Kirchenglocken, Patenen, Prozessionsstäben, und auch die Radfenster gehören hierher.

Bibliographie

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Glossar militärischer Begriffe