Raupenschlepper Ost

Raupenschlepper Ost – RSO.

Raupenschlepper Ost (RSO), ein Kettenschlepper der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, der speziell für den Transport von Nachschub für die an der Ostfront kämpfende Truppe entwickelt wurde. Angesichts des schwierigen Terrains, der widrigen Witterungsverhältnisse, und schlecht ausgebauten Kommunikationen in der früheren Sowjetunion, war die Beweglichkeit von Radfahrzeugen, insbesondere während der weglosen „Rasputiza“ Schlammperioden im Frühjahr und Herbst, derart eingeschränkt, dass die Wehrmacht unmittelbar auf erbeutet sowjetische Kettenschlepper zurückgreifen musste.

Schnell war klar, dass ein eigener Kettenschlepper für die Zwecke der Wehrmacht entwickelt werden musste. Der handelsüblich, leichte geländegängige Lkw Steyr 1500A (4×4) lieferte den Motor und viele der benötigten Bauteile für das neue Fahrzeug, sodass die Produktion des Raupenschleppers Ost Typ 470 bereits im September 1942 beginnen konnte.

Bekannte Modelle

  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 1:35 Das Werk 35026
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 1:35 Italeri 6549
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 1:72 ACE 72205
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 1:72 Modelkrak 020
  • Steyr RSO/01 und 7,5 cm PaK 40, 1:72 Plastic Soldier WW2G20005
  • Krankenkraftwagen Raupenschlepper Ost, 1:72 ACE 72207
  • Steyr RSO/01 Werkstattwagen, 1:72 Modelkrak 224
  • Steyr RSO/01 Schwimm, 1:72 Modelkrak 225
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t (spät), 20 mm BP Cast GR116
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 20 mm RAFM
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t (früh), 1:76 Hinchliffe 20/90
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t (spät), 1:76 Hinchliffe 20/91
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 1:76 Cromwell
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 1:76 Ostmodels G4
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 1:76 Milicast G26
  • Steyr RSO/01 Raupenschlepper Ost 1,5 t, 1:87 miniTanks 690
  • KHD/Magirus RSO/03 Pritsche/Plane, 1:72 Modelkrak 035
  • KHD/Magirus RSO/03 Pritsche/Plane, 1:87 miniTanks 725
  • 2 cm Flak 38 auf Sfl. Steyr RSO/01, 1:72 ACE 72254
  • 7,5 cm PaK 40 auf Sfl. Steyr RSO/01, 1:72 Modelkrak 019
  • 7,5 cm PaK 40 auf Sfl. Steyr RSO/01, 20 mm BP Cast GR118
  • 7,5 cm PaK 40 auf Sfl. Steyr RSO/01, 20 mm RAFM

Technische Daten

  • Raupenschlepper Ost – RSO
  • Motor: luftgekühlter V8-Ottomotor mit 3517 cm³ mit 85 PS (63 kW)
  • Geschwindigkeit: 17 km/h (bzw. 14 km/h RSO/3)
  • Getriebe: 4 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
  • Bremsen: Hydraulische Bremsen an Antriebs- und Lenkrädern
  • Laufrollen:
  • Länge: 4425 mm
  • Breite: 1990 mm
  • Höhe: 2530 mm
  • Spurweite: 1350 mm
  • Gewicht: 3700 kg
  • Nutzlast: 1500 kg
  • Produktion: 1942–1944

Museumsstücke

  • Raupenschlepper Ost, Technik-Museum Sinsheim

Historische Verwendung

Interessante Umbauten

Der Raupenschlepper Ost ist ein ungewöhnliches und interessantes Fahrzeug, ein Muss für jeden Sammler, Modellbauer und Wargamer.

Figuren und Fahrzeuge der Deutschen Wehrmacht