Bundeswehr Lkw 1,5 t gl geschl, Daimler-Benz Unimog S 404 B
Testbericht des 1:87 Modells von ROCO

Der geländegängige Unimog mit Kofferaufbau wird offiziell als Lkw 1,5 t gl geschl bezeichnet. Das hier gezeigte Modell mit externem Antennenmast ist ein Funkkraftwagen des Fernmeldezugs eines Bataillons. Ähnliche Unimogs wurden als Krankenkraftwagen, Werkstatt- und Führungsfahrzeuge eingesetzt. Der Kofferaufbau ist nicht ganz korrekt, er müsste anstelle der Ablage für das Tarnnetz eine externe Heizung haben. Der Fehler kann kaschiert werden, indem man bei geparktem Fahrzeug ein Tarnnetz über den Kofferaufbau drapiert. Die Trittleitern an den Seiten- und Hecktüren sind aus Messingdraht gebastelt und in den Boden des Kofferaufbaus eingelassen. Schlussleuchten und der hinterer Kennzeichenhalter müssen ebenfalls gebastelt werden, um dieses Fahrzeug zu vervollständigen.
Inhalt
Lkw 1,5 t gl geschl, Unimog S 404 B mit Kofferaufbau
Bewertung
Das Modell besteht nur aus 14 Teilen und wird komplett montiert und spielbereit verkauft. Gussnähte an den Staukästen, der vorderen Stoßstange und den Kotflügel müssen vor dem Lackieren entfernt werden. Ernsthafte Modellbauer werden den Unimog zerlegen, die Gussnähte entfernen und alle Teile dauerhaft zusammenkleben. Das Fahrerhaus und der Kofferaufbau sind schön detailliert und machen Spaß beim Bemalen. Der Kofferaufbau erfordert ein wenig zusätzliche Detaillierung, um realistisch auszusehen.
Schlussleuchten, der hintere Kennzeichenhalter, Peilstangen und einer der Staukästen an der rechten Fahrzeugseite sind nicht im Bausatz enthalten. Diese Teile können ganz einfach aus Polystyrolplatten, Polystyrolstäben oder gezogenem Gussast nachgebaut werden.

Trittleitern an den Seiten- und Hintertüren sind nicht im Lieferumfang enthalten, können aber aus Messingdraht gebaut werden.
Türen lassen sich leider nicht öffnen. Die Verdeckplane des Fahrerhauses lässt sich zwar abnehmen, aber es gibt kein alternatives Bauteil der gefalteten Plane. Das fehlende Teil könnte aus Zellstoff gebastelt werden. Die Windschutzscheibe lässt sich herunterklappen, aber die Scharniere fallen für diesen Maßstab viel zu groß aus. Scheibenwischer und Rückspiegel fehlen. ROCO bietet mehrere Rüstsätze an, die solche Kleinteile enthalten. Nass-Abziehbilder sind nicht im Lieferumfang enthalten, sie müssen separat erworben werden.
Kompatibel mit Figuren und Fahrzeugen im Maßstab H0 von Märklin, ROCO, Faller, Pola, Preiser, und Noch.
Interessante Umbauten
- Ziviler Camper-Umbau
Der Unimog LKW 1,5 t 4×4 mit Kofferaufbau war das standardisierte Fernmelde-, Führungs- und Werkstattfahrzeug der Bundeswehr, bis er durch den Unimog Lkw 2 t tmil gl der zweiten Generation ersetzt wurde. Das Modell kann in Simulationsspielen als Fernmeldefahrzeug eines Bataillons eingesetzt werden.