Schall
Schall, pflanzt sich in der freien Luft nach allen Seiten fort, und legt in einer Sekunde etwas über 1000 Pariser Fuß (343 m) zurück. Diese Erfahrung, mit der Geschwindigkeit des Lichts zusammen genommen, gibt beim Abfeuern des Geschützes ein Mittel, dadurch Entfernungen zu schätzen; s. Distanzschätzen und Knall.
Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)