Feldzüge, Schlachten und Ereignisse des Spätmittelalters, 1250–1500
14./15.Oktober 1268 – Walram IV., Herzog von Limburg, überfälltKöln gemeinsam mit seinem Schwager Graf Dietrich von Kleve, und den Herren Dietrich von Valkenburg und Dietrich von Heinsberg.
16. März 1278 – Aachener Bürger erschlagen in der Gertrudisnacht Wilhelm IV., Graf von Jülich, und seine beiden Söhnen Roland und Wilhelm, die in Aachen fällige Steuern für König Rudolf I. von Habsburg eintreiben wollten.
1279 – Walram IV. wendet sich von Erbischof Siegried von Westerburg ab, und fällt in die von erbischöflichen TruppenbesetzteGrafschaft Jülich ein.
1279 – Das große limburgische Heerbelagert Zülpich.
1279 – Herzog Johann I. von Brabant greift zugunsten Siegfrieds von Westerburg in die Kampfhandlungen ein, zerstört die Rimburg des limburgischen Drossards, Wilhelm von Mulrepas, und erzwingt den Frieden.
14. Oktober 1279 – Frieden von Pingsheim
Limburger Erbfolgestreit, 1283–1289
1282 – Herzog Johann I. von Brabant kauft die Reichsburg Kerpen von Winnemar von Gymnich
23. Mai 1288 – Rainald I. von Geldern verkauft sein Limburger Erbe an die Grafen von Luxemburg