Sissek

Sissek (ungar. Sziszek; heute Sisak), Stadt mit geordnetem Magistrat im kroatisch-slawonischen Komitat Agram, an der Mündung der Kulpa in die Save, Knotenpunkt der Bahnlinien Agram–Sissek und Sissek–Bosna–Brod, Dampfschiffstation, besteht aus dem ehemals stark befestigten Alt-Sissek und aus der durch eine Brücke verbundenen Stadt Neu-Sissek und hat lebhaften Handel (namentlich mit Eichenfassdauben, Brennholz, Knoppern und Getreide), eine Dampfsäge, eine Dampfmühle, ein Bezirksgericht, ein Hauptzollamt und (1901) 7047 meist kroatische (römisch-katholische) Einwohner.
Sissek, an Stelle des römischen Siscia gelegen, ist Fundort römischer Altertümer. Am 22. Juni 1593 siegten hier die Ungarn und Kroaten über die Türken.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909