Römergruppe Pfünz
Heimatverein VETONIANA Pfünz e.V.

Legionäre und Handwerker der Römergruppe Pfünz am Lagerfeuer. Die Mitglieder des Heimatvereins VETONIANA zeigten verschiedene Handwerksberufe während der Römerzeit. Die Legionäre der Gruppe nahmen während der Römertage in Aalen am 23. und 24.09.2000 außerdem an den Exerziervorführungen der versammelten Legion teil. Neben einem originalgetreu nachgebauten Pfeilgeschütz war auch eine große römische Steinschleuder zu sehen. Die Pfünzer zeigten verschiedene Arten von Pfeilspitzen und ein römisches Panzerhemd mit applizierten Metallplättchen.
Termine
- Römertage im Kohorten-Kastell Aalen, 23.-24.09.2000
Bilder

Schilde und Plättchenpanzerhemd

Funktionsmodell des Onagers der Römergruppe Pfünz

Onager Wurfmaschine für Stein- und Brandgeschosse

Scorpio, kleines Pfeilgeschütz

Pfeile der römischen Bogenschützen

Detail der Brandpfeile

Detail der panzerbrechenden Pfeile

Töpfe, Tassen, Krüge und Kerzenständer vom figulus (Töpfer) gefertigt

Römische Amphoren und Vorratsbehälter

Der Drechsler beim Vorbereiten des Werkzeugs

Der Drechsler bei der Arbeit

Lohn der Mühe: Schalen und Holzkugeln

So werden Bretter gesägt

Tagewerk des tignarius (Zimmermann): gebeilte Holzbalken
Die Römergruppe Pfünz tritt während der Sommermonate regelmäßig bei Römertagen und historischen Gefechtssimulationen auf.