Zweispitz
Zweispitz (Sturmhut, Napoleonshut), ein Hut mit zwei Spitzen; mit einer Spitze nach vorn zeigend, schräg, oder quer getragen, z. B. von Napoleon. Der Zweispitz löste um 1790 den Dreispitz als militärische Kopfbedeckung für Offiziere ab und gehörte bis Anfang des 20. Jahrhunderts zur Paradeuniform für Offiziere aller Waffengattungen. Der Zweispitz für Mannschaften wurde bereits ab 1806 durch den zweckmäßigeren Tschako und Raupenhelm verdrängt.
Schlüssel | English | Deutsch | Français | Italiano | Español |
---|---|---|---|---|---|
a | plume | Federbusch | plumet | ||
b | cockade of ribbon | Bandkokarde, Schleife | noeud de cocarde | ||
c | loop | Cordon, Agraffe | ganse de cocarde | ||
d | chinscales | Schuppenketten | jugulaires | ||
e | tassel | Quaste, Rose | gland |