Holzmannsche Kanonen

Holzmannsche Kanonen, wurden im ersten Schlesischen Krieg durch den preußischen Obristen Holzmann angegeben. Sie waren von allen Kalibern, aber sehr kurz und leicht, und hatten kegelförmige Kammern.

Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)

Preußische Armee im Siebenjährigen Krieg

Anzeige: Meine kleine Stadt
  • Top-Thema
  • Modellbau
  • Umbau
  • Bemalung
  • Tutorials
  • Werkzeug
  • Farben
  • Galerie
  • Simulation
  • Hersteller
  • Kataloge
  • Händler
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
klaus.schultheis@miniatures.de – Publiziert: 09.03.2020 – Aktualisiert:
© 2020–2025 by IDL Software GmbH, Darmstadt, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Wargaming | Selfness | Coaching | Friss dich fit! | Jakobswege | TierPlanet | Internet | Kulturkalender
Frühstückstreff | Frühlingsfeste | Ostermärkte | Sommerfeste | Herbstfeste | schöne Weihnachtsmärkte