New Land Pattern Light Infantry Muskete
Die New Land Pattern .75 Zoll Light Infantry Muskete wurde 1803 als Nachfolger der India Pattern Muskete für die neu aufgestellten Regimenter der leichten Infanterie der britischen Armee offiziell angenommen. Die New Land Pattern leichte Infanteriemuskete hatte einen 39 Zoll langen, brünierten, reflexionsarmen Lauf, ein verbessertes Korn, V-förmige Kimme, sowie ein wellenförmiges Abzugsblech aus Messing, das die Handhabung und Treffsicherheit der Muskete verbesserte. Die Produktion begann im Jahr 1810, und die erste Charge von 20.000 leichten Infanteriemusketen sollte im Jahr 1812 weitgehend fertiggestellt werden. Die leichte Infanteriemuskete wurde an die leichten Bataillone der King‘s German Legion (KGL) ausgegeben, die auf der Iberischen Halbinsel fochten, sowie an das 43rd, 51st, 52nd, 60th, 68th, 71st, und 85th Regiment of Foot, und an reguläre britische Kolonialtruppen wie die Canadian Voltigeurs, Canadian Chasseurs, Frontier Light Infantry, und New Brunswick Fencibles.
Die Zentrumskompanien des 7/60th Royal American Regiments waren mit leichten Infanteriemusketen des New Land Pattern bewaffnet, während die Flankenkompanien Baker-Büchsen führten.
Nach den Napoleonischen Kriegen wurden britische Waffen in großem Umfang exportiert. Die leichte Infanteriemuskete des New Land Pattern wurde von der mexikanischen Armee während der Texanischen Revolution von 1836 (Schlacht von Alamo) und des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges von 1846–1848 eingesetzt.
Bekannte Figuren
- Britische leichte Infanterie Führungsgruppe, vorgehend, 28 mm Perry BH30
- Britische lt. Infanterie, Muskete am langen Arm, vorgehend, 28 mm Perry BH32
- Britische lt. Infanterie, Muskete am langen Arm, laufend, 28 mm Perry BH54
- K.G.L. 2. Leichtes Bataillon, mit Musketen, 28 mm Perry BH62
- Britische leichte Infanterie, marschierend, 1:72 Strelets 294
- Britische leichte Infanterie, plänkelnd, 1:72 Strelets 295
- Mexikanische Infanterie (Tschako), 1:72 IMEX 510
- Mexikanische Infanterie (Hut), 1:72 IMEX 553
Technische Daten
- New Land Pattern Light Infantry Musket
- Typ: Steinschlossgewehr
- Gesamtlänge: 55 Zoll (1.397 mm)
- Lauflänge: 39 Zoll (991 mm)
- Kaliber: 0,75 bis 0,80 Zoll (19 bis 20 mm)
- Bajonett: 17″-Klinge mit dreieckigem Querschnitt, 4″-Tülle
- Einsatzzeitraum: 1812–1840
Historische Verwendung
- Britische Armee und KGL, Iberische Halbinsel, 1812–1814
- Britische Armee und koloniale leichte Truppen, Krieg von 1812, 1812–1815
- Britische Armee und KGL, Waterloo-Feldzug, 1815
- Mexikanische Armee, Texanische Revolution, 1836
- Mexikanische Armee, Mexikanisch-Amerikanischer Krieg, 1846–1848
- Māori-Krieger, Musketenkriege, 1820s–1830s
- Konföderierte Armee, 1861–1865
- Zulu-Krieger, Zulukrieg, 1879