Karmesin
Karmesin (v. arab. Kermes, mittellat. carmesinus, franz. cramoisi, Karmoisin), Farbenbezeichnung, hoch- und mehr dunkelrot, etwas ins Bläuliche fallend; auch ein Teerfarbstoff, s. Azorubin. Vgl. Karmin.
Monopigmentfarben
Eine kleine Übersicht karmesinroter (PR) Monopigmentfarben, die für Figurenmaler, Modell- und Dioramenbauer in Frage kommen.
- Naphthol Crimson (PR 170, semi-opaque), Liquitex 292
- Pyrrole Crimson (PR 264, opaque), Liquitex 326
Mischfarben
- Crimson (Gloss), Airfix G11
- Crimson Lacquer, BLOCKX Künstlerölfarbe 427
- Quinacridon Crimson, Golden Acrylics 2290
- Polish Crimson, Howard Hues 1534
- Crimson (Gloss), Humbrol 20
- Crimson, Humbrol HM14
- Loco Crimson Lake (L.M.S.), Humbrol HR116
- British Crimson, Humbrol MC5
- Polish Crimson, Humbrol MC10
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909