Gebück

Gebück.

Gebück (Knick, Geknick, Hag, Hagen, Gehag, Wallhecke), im Mittelalter gebräuchliche lebende Hecke mit durcheinander geflochtenen Zweigen, besonders der Hainbuche (Hagebuche), zum Schutz der Grenzen und einzelner Wohnplätze. Vgl. Landwehr und Rheingau.

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Feldbefestigung

Anzeige: Meine kleine Stadt
  • Top-Thema
  • Modellbau
  • Umbau
  • Bemalung
  • Tutorials
  • Werkzeug
  • Farben
  • Galerie
  • Simulation
  • Hersteller
  • Kataloge
  • Händler
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
klaus.schultheis@miniatures.de – Publiziert: 21.03.2012 – Aktualisiert:
© 2012–2025 by IDL Software GmbH, Darmstadt, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Wargaming | Selfness | Coaching | Friss dich fit! | Jakobswege | TierPlanet | Internet | Kulturkalender
Frühstückstreff | Frühlingsfeste | Ostermärkte | Sommerfeste | Herbstfeste | schöne Weihnachtsmärkte