Patschkau
Patschkau (schlesisch Potschke oder Poatschke; heute Paczków in Polen), Stadt im [ehem.] preußischen Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Neiße, an der Neiße und der Staatsbahnlinie Ziegenhals–Raudten, 235 m ü. M., hat eine evangelische und drei katholische Kirchen, Gymnasium, Waisenhaus, Amtsgericht, ein Nebenzollamt I, eine große Zündwarenfabrik, Maschinen- und Holzwarenfabrikation und (1905) 6153 meist katholische Einwohner. – In der Gegend von Patschkau begann am 19. Mai 1745 der berühmte Zietenritt.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909