Gegenstoß

Gegenstoß (franz. riposte), der dem eingebrochenen Feind sofort entgegengesetzte Stoß; wird mit örtlichen Reserven des Verteidigers geführt, s. Soutiens. Der Gegenstoß nutzt die durch den Frontalangriff entstandene Unordnung des Gegners, um diesen unverzüglich wieder aus der Hauptkampflinie zu werfen. Vgl. Gegenangriff.

Quelle: Kühlwein, Oberstleutnant: Die Gruppe im Gefecht (Berl. 1937)

Glossar militärischer Begriffe

Anzeige: Meine kleine Stadt
  • Top-Thema
  • Modellbau
  • Umbau
  • Bemalung
  • Tutorials
  • Werkzeug
  • Farben
  • Galerie
  • Simulation
  • Hersteller
  • Kataloge
  • Händler
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
editors@miniatures.de – Publiziert: 11.07.2022 – Aktualisiert:
© 2022 by IDL Software GmbH, Darmstadt, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Weihnachtsmärkte | Männer | Selfness | Coaching | Frühstückstreff | friss-dich-fit.de
Wargaming | Kulturkalender | Internet | Pressemitteilungen | Meine kleine Stadt