Prinz William Augustus, Duke of Cumberland

Prinz William Augustus, Herzog von Cumberland, dritter Sohn Georgs II., Königs von England, geb. 26. April 1721; trat zuerst als Krieger bei Dettingen 1743 auf; als Generalissimus der englischen Truppen auf dem festen Lande und Generallieutenant befehligte er die alliierte Armee in Flandern und verlor 1745 die Schlacht bei Fontenoy gegen den Marschall von Sachsen, besiegte 1746 den Prätendenten bei Culloden, wurde 1747 auf dem Kontinent bei Lafeld geschlagen und verlor Maastricht. In England trat er nach dem Frieden von Aachen als Gegner des Ministers Herzogs von Newcastle auf, erhielt 1757 das Kommando der Armee in Deutschland, ward bei Hastenbeck geschlagen und schloss 8. September die Konvention von Kloster Zeven, wodurch er Hannover den Franzosen überließ. Durch den kalten Empfang in England gekränkt, resignierte er auf alle Militärwürden und lebte in Windsor, wo er 31. Okt. 1765 starb.

Figuren

  • Duke of Cumberland, 1745, 1:30 John Jenkins Designs BJCUMB-01
  • Duke of Cumberland, 30 mm Willie D 15
  • Duke of Cumberland, 1745, 28 mm Front Rank GAP1
  • Duke of Cumberland, 1745, 28 mm Warlord Games WGJ-DOC-01

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Figuren des Österreichischen Erbfolgekrieges

Figuren des Siebenjährigen Krieges