Preußische Husaren Siebenjähriger Krieg, 1756–1763

Die abgebildeten 40 mm Prince August Zinnfiguren vom Husaren-Regiment v. Malachowski (H 7) wurden mit Künstler-Acrylfarbe bemalt, und als Kavallerie-Plänkler (Flankeure) des Spielsystem Volley & Bayonet montiert. Die Malachowski-Husaren fochten im Siebenjährigen Krieg bei Groß-Jägersdorf, Zorndorf, Kay, Landeshut, Bergen, Minden, und Schmiegel.
Figuren
- Husar mit Flügelmütze und Karabiner, 40 mm Prince August Nr. 49
- Husar mit Flügelmütze und Karabiner (Original), 40 mm Prince August Nr. 49b
- Preußischer Husar (Flügelmütze), 40 mm Creartec 40807
- Preußische Husaren Führungsgruppe (Flügelmütze), 28 mm Crusader Miniatures SYP101
- Preußische Husaren (Flügelmütze), 28 mm Crusader Miniatures SYP100
- Preußische Husaren Führungsgruppe (Pelzmütze), 28 mm Crusader Miniatures SYP111
- Preußische Husaren (Pelzmütze), 28 mm Crusader Miniatures SYP110
- Preußische Husaren (Flügelmütze), 25 mm RSM SYWP-CH
- Preußischer Husarenoffizier mit erhobenem Säbel (Flügelmütze), 25 mm Dixon PC10
- Preußischer Husaren-Trompeter (Flügelmütze), 25 mm Dixon Miniatures PC12
- Preußischer Husar mit erhobenem Säbel (Flügelmütze), 25 mm Dixon Miniatures PC11
- Preußischer Husarenoffizier, 25 mm Minifigs PSWC10
- Preußischer Husaren-Trompeter, 25 mm Minifigs PSWC11
- Preußischer Husar, 25 mm Minifigs PSWC 9
- Preußische Husaren (Flügelmütze), 20 mm Outland 20517
- Preußische Husaren (Pelzmütze), 20 mm Outland 20518
- Preußische Husaren (Flügelmütze), 1:72 Revell 02575
- Preußische Husaren und Chargen mit Flügelmützen, 15 mm Old Glory
- Preußische Husaren Führungsgruppe (Flügelmütze), 15 mm Essex Miniatures SYP20
- Preußische Husaren (Flügelmütze), 15 mm Essex Miniatures SYP19
- Preußische Husaren und Chargen mit Pelzmützen, 15 mm Old Glory
- Preußische Husaren Führungsgruppe (Pelzmütze), 15 mm Essex Miniatures SYP20A
- Preußische Husaren (Pelzmütze), 15 mm Essex Miniatures SYP19a
- Preußische Husaren und Chargen mit Flügelmützen, 10 mm Old Glory SYW-110
- Preußische Husaren und Chargen mit Pelzmützen, 10 mm Old Glory SYW-111
- Preußische Husaren, 1:300 Heroics & Ros MSY10
Die folgende Tabelle zeigt die Husarenregimenter der Preußischen Armee und die Namen ihrer Inhaber im Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763.
Husaren-Regiment | Inhaber | Zeitraum | Schlachten |
---|---|---|---|
H 1 | Szekely, M. v. | 1753–1759 | Schlacht bei Lobositz, Roßbach, Kolin, Leuthen |
H 1 | Kleist, F. W. G. A. v. | 1759–1770 | Kunersdorf, Torgau, Freiberg |
H 1 | Czettritz, G. O. v. | 1770–1786 | – |
H 2 | Zieten, H. J. v. | 1753–1786 | Prag, Kolin, Breslau, Leuthen, Zorndorf, Hochkirch, Kay, Kunersdorf, Liegnitz, Torgau |
H 2 | Eben und Brunnen, C. A. v. | 1786–? | – |
H 3 | Wartenberg, H. C. v. | 1753–1757 | Prag, Kolin |
H 3 | Warnery, C. E. v. | 1757–1758 | Leuthen |
H 3 | Möhring, C. v. | 1758–1773 | Kunersdorf |
H 3 | Somoggy, S. v. | 1773–1777 | – |
H 3 | Rosenbusch, H. C. v. | 1777–1785 | – |
H 3 | Keoszegy, C. F. v. | 1785–? | – |
H 4 | Vippach, H. S. v. | ?–1755 | – |
H 4 | Puttkamer, G. L. v. | 1755–1759 | Prag, Kolin, Breslau, Leuthen, Hochkirch, Kay, Kunersdorf |
H 4 | Dingelstedt, A. L. v. | 1759–1762 | – |
H 4 | Bohlen, B. E. v. | 1762–1770 | – |
H 4 | Podgurski, C. v. | 1770–1781 | – |
H 4 | Württemberg, Eugen Prinz von | 1781–? | – |
H 5 | Ruesch, J. T. v. | ?–1762 | Zorndorf, Kay, Krefeld, Bergen, Minden, Schmiegel |
H 5 | Lossow, D. F. v. | 1762–1783 | – |
H 5 | Hohenstock, C. A. v. | 1783–? | – |
H 6 | Wechmar, L. A. v. | ?–1757 | – |
H 6 | Werner, J. P. v. | 1757–1785 | Prag, Kolin, Breslau, Leuthen, Landeshut |
H 6 | Gröling, J. B. v. | 1785–? | – |
H 7 | Billerbeck, H. W. v. | ?–1753 | – |
H 7 | Malachow v. Malachowski, P. J. v. | 1753–1775 | Groß-Jägersdorf, Zorndorf, Kay, Landeshut, Bergen, Minden, Schmiegel |
H 7 | Usedom, A. D. v. | 1775–? | – |
H 8 | Seydlitz, A. G. v. | ?–1759 | Kolin, Roßbach, Breslau, Leuthen |
H 8 | Gersdorff, O. E. v. | 1759–1763 (aufgelöst) | Maxen |
H 9 ab 1763 H 8 |
Belling, W. S. v. | ?–1763 | – |
H8 (bis 1763 H 9) | Belling, W. S. v. (H 8) | 1763–1779 | – |
H8 (bis 1763 H 9) | Hohenstock, C. A. v. (H 8) | 1779–1783 | – |
H8 (bis 1763 H 9) | Schulenburg, A. F. v. d. (H 8) | 1783–? | – |
H 10 | Owstien, C. C. v. | 1773–1780 | – |
H 10 | Wurthenow, F. W. v. | 1780–? | – |
I. Magdeburger Husarenkommando | – | 1763–? | – |
II. Rheinsberger Husarenkommando | – | 1763–? | – |
Bibliographie
- Bleckwenn, Hans: Die friderizianischen Uniformen. Berittene Truppen (Dortm. 1984)
- Dorn u. Engelmann: Die Kavallerie-Regimenter Friedrichs des Großen (Augsb. 1992)
- Förster, Hoch, Müller: Uniformen europäischer Armeen, Tafel 87
- Haythornthwaite, Philip: Frederick the Great’s Army (1) – Cavalry (Lond. 1991)
- Knötel: Uniformkunde, Band I., № 2 (Husaren-Regiment von Belling, 1758)
- Knötel: Uniformkunde, Band I., № 13 (Husaren-Regiment von Zieten, 1775)
- Knötel: Uniformkunde, Band II., № 31 (Husaren-Regiment von Ruesch, 1744)
- Knötel: Uniformkunde, Band VIII., № 55 (Husaren-Regiment von Vippach, 1752)
- Knötel: Uniformkunde, Band XI., № 23 (Husaren-Regiment von Werner, 1758)
- Knötel: Uniformkunde, Band XV., № 31 (Magdeburgisches Husarenkorps, 1763)
- Knötel: Uniformkunde, Band XV., № 31 (Prinz Heinrichs Leib-Husarenkorps, 1778)
- Knötel, Herbert d. J.: Husaren-Regiment v. Vippach (Nr. 4) 1752
- Knötel-Sieg: Handbuch der Uniformkunde, pp. 29–34
- Mollo, John: Uniforms of the Seven Years’ War, 1756–63, Tafeln 9, 94
- Schirmer, Friedrich: Die Heere der kriegführenden Staaten, 1756–1763