Infanterie-Regiment Prinz Ysenburg
Landgrafschaft Hessen-Kassel, 1756–1763

Das Infanterie-Regiment Prinz Ysenburg gehörte Prinz Johann Casimir zu Ysenburg, einem jüngeren Bruder des Hessen-Kasselschen Generalleutnants Prinz Christian Ludwig zu Ysenburg. Im Siebenjährigen Krieg kämpfte das Regiment in englischem Sold für die preußisch-englische Allianz. 1756 bis 1757 nahm es wegen einer möglichen französischen Invasion an der Expedition nach England teil, später diente es als Teil der alliierten Observationsarmee in Westdeutschland gegen die Kaiserliche Reichs Executions und Combinierte Französische Armée.
Die dunkelblaue Uniform mit paillen Aufschlägen und weißer Litze macht dieses Infanterie-Regiment besonders reizvoll für Wargamer, die eine farbenprächtige alliierte Armee des 18. Jahrhunderts aufstellen möchten. Die hessische Infanterie war nach preußischem Vorbild uniformiert und ausgerüstet.
Inhaber
- Generalmajor Prinz Johann Casimir zu Ysenburg, 1757–1759
- Oberst von Bischhausen, 1759–1762
- Generalmajor von Wilcke, 1762–
Kommandeur
- Generalmajor von Wilcke, 1756–1763
Illustrationen
- Funcken, Liliane und Fred: Historische Uniformen des 18. Jahrhunderts, 2. Band
- Funcken, Liliane und Fred: Historische Uniformen, Seite 48,
- Knötel, Herbert d.J.; Lezius, Martin: Deutsche Uniformen im Zeitalter Friedrichs des Großen (Dresd. 1932)
Uniform
- Dunkelblauer Rock mit gelben Knöpfen und weißer Litze
- Pailler Kragen
- Paille Rabatten mit weißer Litze und gelben Knöpfen
- Paille Aufschläge darüber zwei Knöpfe und Litzen
- Paille Schoßumschläge
- Pailler Acheldragoner
- Rote Halsbinde (weiße Halsbinde für Offiziere)
- Paille Kamisol mit gelben Knöpfen
- Paille Kniehosen
- Schwarze Gamaschen mit gelben Knöpfen
- Schwarzer Dreispitz mit gelber Borte und weißem Puschel
- Preußische Grenadiermütze mit gelbem Vorderblech, weißem Sack,
gelber Litze, und weißem Puschel
Feldzugsgeschichte
- Expedition nach England, 1756–1757
- Schlacht von Hastenbeck, 1757
- Gefechte bei Sandershausen, 1758
- Gefecht bei Landwehrhagen, 1758
- Schlacht von Bergen, 1759
- Schlacht von Minden, 1759
- Belagerung von Kassel, 1761
- Schlacht von Vellinghausen / Kirch-Denkern, 1761
- Nachhutgefecht bei Grebenstein am Hofgeismarer Tor, 1762
Verbleib
- 2. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr. 82, 1902
- 17. Infanterie-Regiment, 5. Kompanie, 1921
Generalmajor Prinz Johann Casimir zu Ysenburg fiel 1759 in der Schlacht von Bergen. Er war eines der ranghöchsten Opfer des Siebenjährigen Krieges.