Türme

Türme, steinerne, werden teils als Reduits in den Kehlen, oder im inneren Raum anderer Festungswerke, teils als selbständige Werke von mehreren neueren Ingenieuren empfohlen und angeordnet. Den meisten Beifall haben Montalemberts vieleckige Türme gefunden, weil sie sich jeder veränderten Bestimmung anpassen lassen, und ein reines Bestreichen ihres Fußes gewähren. Auch Vauban hat Bollwerks-Türme angegeben; s. Montalembertsche Türme und Bollwerksturm; auch Donjon.

Türme im Modell

  • Roter Turm Weil der Stadt, mit Stadtmauer, 1:87 Kibri 38915
  • Storchenturm Weil der Stadt, mit Stadtmauer, 1:87 Kibri 38914

Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)

Glossar militärischer Begriffe